Ich bin Yves Dörr
Als Mitglied eines deutschlandweiten Netzwerks von mehr als 500 geprüften und qualifizierten Berater/-innen biete ich meinen Kunden eine individuelle Anlageberatung und Vermögensverwaltung über die Plattform eines bankenunabhängigen Haftungsdachs in Deutschland.

Kernkompetenz
Kern-
kompetenz
Anlageberatung
Ich begleite meine Mandanten langfristig bei ihrer Vermögensplanung und berate sie aktiv in Aktien, Anleihen, Fonds und Zertifikaten über das persönliche Wertpapierdepot des Kunden. Dafür stehen mehrere Partnerbanken zur Auswahl.
Vermögensverwaltung
Ich berate meine Kunden in der Auswahl und bei der Umsetzung der gewählten Vermögensverwaltungsstrategien und setze mit ihnen individuelle Anlagekonzepte im persönlichen Portfolio um.
Dabei nutze ich meinen Erfahrungsschatz aus über 25 Jahren als Bankkaufmann in den Bereichen Wertpapierberatung und Private Banking.
Eine stetige, vertrauensvolle Zusammenarbeit, gerade in schwierigen, unruhigen Marktzeiten, sind mir sehr wichtig.
Erfahren Sie mehr über unsere Vermögensverwaltung!
Easyfolio Classic
EASYFOLIO CLASSIC – aktive ETF Vermögensverwaltung. ETFs sind an Börsen gehandelte Indexfonds, bei denen auf ein aktives Fondsmanagement verzichtet wird. Dies macht sie kostengünstig und transparent. Ihre Wertentwicklung folgt präzise der Vorgabe eines zugrundeliegenden Indexes, beispielsweise dem Deutschen Aktienindex (DAX).
Das Nachbilden von Indizes verspricht in etablierten Märkten, wie dem deutschen oder dem US-amerikanischen Handel, mit Standardaktien Erfolg. In exotischen Regionen, speziellen Branchen, sowie bei bestimmten Anlagethemen kann jedoch die Expertise eines erfahrenen Managers durchaus zusätzliche Renditepunkte bringen. Dort ist aktives Management gefragt.
Inzwischen sind nahezu 2.500 ETF´s in Deutschland zugelassen. Da fällt die Wahl schwer, insbesondere, wenn Sie nicht nur in Aktien investieren wollen.
Die Vermögensverwaltungs-Strategien EASYFOLIO schließen die Lücke zwischen einem rein „passiven“ ETF Portfolio und einer aktiv verwalteten Strategie. Sie erhalten ein wirklich global gestreutes Portfolio mit über 17.000 Aktien- und Anleihewerten.
Bei den EASYFOLIOS stehen drei unterschiedliche Portfolios in drei Risikoklassen zur Auswahl: Factsheets zu den jeweiligen Strategien können Sie durch Klick auf den Strategienamen downloaden.
1. EASYFOLIO CLASSIC DEFENSIV – Für Anleger mit dem Fokus auf Rendite bei geringem Risiko geeignet.
2. EASYFOLIO CLASSIC AUSGEWOGEN – Für Anleger mit dem Fokus auf höhere Rendite bei moderatem Risiko geeignet.
3. EASYFOLIO CLASSIC WACHSTUM – Für Anleger mit dem Fokus auf höhere Rendite bei erhöhtem Risiko geeignet.
4. EASYFOLIO CLASSIC CHANCE – Für Anleger mit dem Fokus auf höhere Rendite bei höherem Risiko geeignet.
Hier geht´s zur Landingpage: Vermögensplan easyfolio Classic
Weitere Informationen zum Download:

Easyfolio Green
EASYFOLIO GREEN – nachhaltige aktive ETF Vermögensverwaltung. ETFs sind an Börsen gehandelte Indexfonds, bei denen auf ein aktives Fondsmanagement verzichtet wird. Dies macht sie kostengünstig und transparent. Ihre Wertentwicklung folgt präzise der Vorgabe eines zugrundeliegenden Indexes, beispielsweise dem Deutschen Aktienindex (DAX).
Das Nachbilden von Indizes verspricht in etablierten Märkten, wie dem deutschen oder dem US-amerikanischen Handel, mit Standardaktien Erfolg. In exotischen Regionen, speziellen Branchen, sowie bei bestimmten Anlagethemen kann jedoch die Expertise eines erfahrenen Managers durchaus zusätzliche Renditepunkte bringen. Dort ist aktives Management gefragt.
Inzwischen sind nahezu 2.500 ETF´s in Deutschland zugelassen. Da fällt die Wahl schwer, insbesondere, wenn Sie nicht nur in Aktien investieren wollen.
Die Vermögensverwaltungs-Strategien EASYFOLIO schließen die Lücke zwischen einem rein „passiven“ ETF Portfolio und einer aktiv verwalteten Strategie.
Die Investition erfolgt ausschließlich in nachhaltige Fonds, die strenge ESG Kriterien erfüllen.
Lesen Sie hier mehr dazu.
Bei den EASYFOLIOS GREEN stehen drei unterschiedliche Portfolios in drei Risikoklassen zur Auswahl: Factsheets zu den jeweiligen Strategien können Sie durch Klick auf den Strategienamen downloaden.
1. EASYFOLIO GREEN DEFENSIV – Für Anleger mit dem Fokus auf Rendite bei geringem Risiko geeignet.
2. EASYFOLIO GREEN AUSGEWOGEN – Für Anleger mit dem Fokus auf höhere Rendite bei moderatem Risiko geeignet.
3. EASYFOLIO GREEN WACHSTUM – Für Anleger mit dem Fokus auf höhere Rendite bei erhöhtem Risiko geeignet.
4. EASYFOLIO GREEN CHANCE – Für Anleger mit dem Fokus auf höhere Rendite bei höherem Risiko geeignet.
Weitere Informationen zum Download:
Vermögensplan Next Generation
Die Vermögensverwaltungs-Strategie „Vermögensplan Next Generation” hat sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit besten Investmentfonds von erfolgreichen Vermögensverwaltungen und deren Manager zu identifizieren und diese in einer Strategie in Kombination mit den Megatrends der Zukunft zu bündeln.
Die Strategie „Vermögensplan Next Generation“ kombiniert in einer sog. „Basis-Satelliten-Strategie“ einen Dachfonds als Basisinvestment, der die besten Top-Manager Fonds nach einer jährlichen Studie das Fachmagazins „Capital“ enthält, mit fünf ausgewählten Satelliten, die als ETF-Fonds fünf große Megatrends der Zukunft abbilden, wie beispielsweise Gesundheitswesen, Batterietechnik, Wasser und Robotik.
Jeder Anleger verfolgt unterschiedliche Ziele und ist für die Zielerreichung dazu bereit, ein entsprechendes Risiko in Kauf zu nehmen. Daher haben die Vermögensverwalter der Hamburger Vermögen GmbH ein „Vermögensplan“ Konzept mit hohem Aktienanteil entwickelt. Die Strategie ist eine reine Wachstumsstrategie für den langfristig investierten, aktienorientierten Anleger.
1.VERMÖGENSPLAN – MEGATRENDS
Hier geht´s zur Landingpage: Vermögensplan Next Generation Megatrend
Die NFS Hamburger Vermögen GmbH bietet uns und somit auch unseren Kunden eine wertvolle Serviceerweiterung – die Vermögensverwaltung.
Lesen Sie auch die Unternehmensbroschüre der NFS Hamburger Vermögen GmbH.
Die FFB ist eine der größten unabhängigen Fondsplattformen in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie hier.


Marktbericht Q1 2025
Quartalsbericht 1. Quartal 2025: US-Disruption führt zu erhöhter Verunsicherung in Politik, Wirtschaft und Märkten Das 1. Quartal 2025 war gekennzeichnet von Disruptionen der Trump-Administration in

einBlick: Flucht vor Trump: Anleger zieht es nach Europa und Asien
In einer Zeit zunehmender globaler Unsicherheit befinden sich die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und dem Rest der Welt im Umbruch. Die zweite Präsidentschaft Donald Trumps

einBlick: Fondsmanagerausblick für 2025
Fondsmanagerausblick für 2025 Besonderes Highlight des Fondskongress in Mannheim ist in jedem Jahr der Sauren Fondsmanager-Gipfel. Auch in 2025 bot dieses Event wertvolle Einblicke in